Wir für Vielfalt - Wir über Vielfalt

Das könnte euch gefallen!

Auch für die Pfingstferien haben wir euch wieder ein buntes Ferienprogramm zusammengestellt! Dieses Mal sogar in doppelter Ausführung: Es gibt

Das Projekt Blumenbrücke lädt ein: Offene Infoveranstaltung und Pflanzentauschbörse Blühflächen für Insekten – jede Pflanze zählt! Wann: Dienstag, 26.09.2023 –

Ihr kennt die Bunten Herbstferien? Die gibt es jetzt auch an Ostern! Wir haben uns wieder ein abwechslungsreiches Programm ausgedacht

Egal ob in hauptamtlicher oder ehrenamtlicher Funktion, bei der Tätigkeit in einem Verein können die unterschiedlichsten Themen und Fragen aufkommen.

Auch 2022 fanden wieder unsere Aktionen „Durch deine Augen“ und „Bunte Herbstferien“ statt. Im Rahmen von „Durch deine Augen“ entstand

Wir freuen uns, dass wir euch auch in diesem Jahr wieder ein Herbstferienprogramm anbieten können! Die „Bunten Herbstferien“ bieten euch

Auch 2023 gibt es wieder die Vereinsoffensive „Für älle ebbes“ im Weissacher Tal und Althütte!Für den Aktionszeitraum ab Herbst brauchen

Hallo! Hier findest du Informationen und Material zur Gemeinde-Rallye Weissacher Tal und Althütte. Die Rallye führt euch entlang verschiedener Stationen

Für eine Aktion im Rahmen des Jubiläums der Gemeindereform freuen wir uns über Inhalte und Ideen der Bürger*innen aus den

Im Zeitraum von August bis November 2021 fanden zwei spannende Workshopreihen statt, die über den Aktionsfonds finanziert wurden: – Bei

  Auch dieses Jahr haben wir ein spannendes Herbstferienprogramm für euch zusammengestellt! 🙂 Anmeldung unter: vielfalt@jugendarbeit-rm.de Dienstag, 02.11.21: „Buntes Miteinander

In der ersten Schulwoche nach den Sommerferien haben alle Schüler*innen ihre U18-Wahlunterlagen erhalten und können damit ihre symbolische Stimme für

In den Sommerferien bieten wir euch verschiedene Kreativkurse rund um das Thema „Friedvolles Miteinander“ an. Anmelden könnt ihr euch unter

Die Erlebnishefte zur Wiesen-Rallye liegen in den Rathäusern Allmersbach i.T., Althütte, Auenwald und Weissach i.T. aus und können zu den

Im Rahmen der Landtagswahl am 14.03.21 haben wir symbolische U18-Briefwahlen am Bildungszentrum Weissacher Tal veranstaltet. Alle 1163 Schüler*innen waren stimmberechtigt,

Bock auf Wahl? Dann bist du bei uns genau richtig! Am 14.03.2021 wird der Landtag in Baden-Württemberg gewählt. „Nicht interessant

Was sagen Menschen im Weissacher Tal und Althütte zum Thema Heimat? Jugendliche im Alter von 15 bis 23 Jahren zeigen

Unter der Überschrift „Fridays for Future“ formiert sich eine Jugendbewegung mit politischer Durchschlagskraft. Junge Menschen demonstrieren, stellen Forderungen, möchten gehört

Achtung! Die Veranstaltung wird auf Grund der Corona-Auflagen auf einen noch unbekannten Termin verschoben!

Noch keine Pläne für die Herbstferien?Dann meldet euch bei unserer Workshopreihe an! Wir beschäftigen uns jeden Tag mit einem Thema

Was bedeutet Heimat für dich?Ist sie ein Ort, ein Gefühl oder vielleicht sogar ein Mensch? Wir suchen junge Menschen im

  Termine:Sonntag, 12. Juli 2020, 17.00 UhrSamstag, 25. Juli 2020, 17.00 Uhr Was Sie erwartetBei einem kurzen Spaziergang (circa 20

Habt ihr auch schon ein Glücks-Plakat entdeckt?… diese hängen verteilt im Weissacher Tal und Althütte – aber was hat es

Hallihallo! Wir sind Paula (19) und Tabea (20) aus Weissach im Tal und Auenwald. Im letzten Jahr haben wir gemeinsam

„Wir für Vielfalt“ hieß bis Ende 2019 noch „Wir für Jugendbeteiligung“ und wurde ebenfalls aus Mitteln des Bundesprogramms „Demokratie leben!“

„Wir für Vielfalt“ hieß bis Ende 2019 noch „Wir für Jugendbeteiligung“ und wurde ebenfalls aus Mitteln des Bundesprogramms „Demokratie leben!“

„Wir für Vielfalt“ hieß bis Ende 2019 noch „Wir für Jugendbeteiligung“ und wurde ebenfalls aus Mitteln des Bundesprogramms „Demokratie leben!“